Agenda

Interessieren Sie sich für Fachkolloquien, Workshops, Konferenzen, Vernissagen und viele andere Veranstaltungen? In der Agenda finden Sie wichtige Termine aus den Bereichen Geschichtsdidaktik, Public History und Erinnerungskultur.

06. April 2025

Themenführung: Sakralplastik als Spiegel mittelalterlicher Kunst und spätgotischer Frömmigkeit

Entdecken Sie Spitzenstücke mittelalterlicher hölzerner Sakralplastik von europäischer Bedeutung und deren konservatorische Herausforderungen.

Programm und Tickets

30. April 2025

Call for Papers for Historical Thinking, Culture, and Education Issue 3

POSTcolonial and decolonial perspectives in history education and historical culture

Timetable: 

Submission due date: April 30th, 2025
Publication date: Winter 2025/26

HTCE Call for Papers Issue 3

Website HTCE

18. Mai 2025

Internationaler Museumstag

Sonderprogramm in vielen Schweizer Museen zum Internationalen Museumstag 2025

15. Juni 2025

Objekte begreifen – Museum Burg Zug

Die neue Handling Collection stellt sich mit Objekten zum Anfassen und ihren Geschichten vor.

Ort: Museum Burg Zug

Programm

8. - 11. Juli 2025

Siebte Schweizerische Geschichtstage 2025, Universität Luzern

Die Siebten Schweizerischen Geschichtstage finden an der Universität Luzern zum Thema «(Un)sichtbarkeit» statt.

"Die Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG), die Fachvereinigung der Historikerinnen und Historiker der Schweiz, richtet alle drei Jahre an wechselnden Orten die Schweizerischen Geschichtstage aus. Dieser Kongress versammelt Hunderte von Historikerinnen und Historikern aus dem In- und Ausland und zählt zu den grössten Symposien seiner Art in Europa. Die Schweizerischen Geschichtstage bieten allen Sparten des Faches eine Bühne für den Dialog und ziehen den wissenschaftlichen Nachwuchs ebenso an wie Geschichtslehrende und Forschende mit internationalem Renommee. Aufgrund der Aktualität ihrer Themen wecken die Geschichtstage auch ausserhalb der Fachwelt grosses Interesse. Nach den Universitäten Bern, Basel, Freiburg, Lausanne, Zürich und Genf wird 2025 die Universität Luzern diesen Kongress ausrichten." (vgl. http://www.geschichtstage.ch/)

📌Konferenzprogramm: https://geschichtstage.ch/frontend/index.php?folder_id=8803&page_id=

Mehr Informationen