Börse
Arbeiten an der Hochschule, in einem Museum oder einem Archiv? Die Börse bietet aktuelle Praktika- und Stellenangebote im Bereich der Public History.
Inserate mit dem Vermerk "Studierende MAGV" richten sich ausschliesslich an Studierende des Masterstudiengangs Geschichtsdidaktik und Didaktik der öffentlichen Geschichte der Pädagogischen Hochschule Luzern und der Universität Fribourg.
öffentlich
Leitende*r für Stadtrundgänge zur Kolonialgeschichte von Luzern (Mandatsbasis)
ab März 2025
Die Anny-Klawa-Morf-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich für politische Bildung in der Schweiz einsetzt. Wir orientieren unsere Bildungs-Arbeit an den Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Solidarität und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit dem Verein Luzern Postkolonial entwickeln wir einen Stadtrundgang, der Einblicke in die kolo- nialen Verstrickungen der Schweiz bietet, mit Fokus auf die Stadtgeschichte von Luzern.
Für dieses spannende Bildungsangebot suchen wir ab März 2025 mehrere Leitende für Stadtrundgänge zur Kolonialgeschichte von Luzern (Mandatsbasis).
Bewerbung bis 9.12.2024 möglich
Mehr Informationen in der Ausschreibung:
Studierende MAGV
Praktikum im Schweizerischen Agrarmuseum Burgrain
ab sofort / nach Vereinbarung
Im Zuge der Neukonzeption der Hauptausstellung «Wer ist Landwirtschaft?» hat die PH Luzern vier Lernsets zur Ausstellung für den Zyklus 2 und 3 erstellt.
Ein fünftes Lernset zum historischen Lernen an Sammlungsobjekten für den Zyklus 3 ist fast fertig. Nun soll eines für den Zyklus 2 erstellt werden.
Weitere Informationen in der Ausschreibung:
Ausschreibung Praktikum im Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain Lernset Geschichte
Studierende MAGV
Praktikum im Buchprojekt “The Memory of Power and Abuse of Power”, hg. Franziska Metzger, Paul Oberholzer, Hans Zollner:
ab Oktober/November 2024
Das Buch erscheint 2025 in der Reihe Erinnerungsräume – Geschichte, Literatur, Kunst / Spaces of Memory – History, Literature, Art (hg. Dimiter Daphinoff und Franziska Metzger).
Die Hauptarbeit der Praktikantin bzw. des Praktikanten liegt im Lektorat und der Vereinheitlichung der Aufsätze (insbesondere mit Blick auf Fussnoten, Titelsetzungen, Abbildungen, Sonderzeichen).
Mehr Informationen in der Ausschreibung:
Ausschreibung Praktikum Publikation Memory of Power and Abuse of Power
öffentlich
Praktikum bei Unternehmen Geschichte zur Energiegeschichte des Kantons Zug
September bis Dezember 2024
Für die neue Wirtschaftsgeschichte Zug («Zug in der Welt. Wirtschaft und Industrie im Kon- text») erstellen wir einen Beitrag zur Energiegeschichte des Kantons «(Die Energie der Indust- rialisierung: ein Beitrag zur Energiegeschichte des Kantons Zug»). Es geht darum, die relevan- ten Momente der Energieversorgung der Industrien des Kantons Zug nachzuzeichnen, indem die Bereitstellung von Ressourcen und Energieträger, deren technologische Nutzung und die damit einhergehenden Infrastrukturprojekte seit Ende des 19. Jahrhunderts und bis in die Ge- genwart untersucht werden.
Zur Unterstützung unseres Teams bieten wir im Rahmen dieses Projekts eine Praktikums- stelle im Bereich Recherche an. Bei Interesse und Eignung können auch kleinere Texte selbständig abgefasst werden.
Studierende MAGV
Praktikum in der Enter Technikwelt Solothurn
nach Vereinbarung
Die Enter Technikwelt Solothurn ist das grösste interaktive Museum der Schweiz für analoge und digitale Technik. Einzigartige Sammlungen machen die Entwicklung der Mediengeschichte vom Buchdruck bis zu modernen KI-Anwendungen für alle Generationen erlebbar. Events und Workshops schaffen packende Plattformen und führen unterschiedlichste Interessengruppen zusammen. Wir machen die technische Entwicklung der Moderne sichtbar und schaffen Freiräume, um weiter zu denken. Als Drehscheibe vernetzen, befähigen und motivieren wir unsere Besucherinnen und Besucher zur Eigeninitiative und zum Austausch.
Als Unterstützung für unser Team bieten wir laufend eine Praktikumsstelle im Bereich Ausstellung und Vermittlung an.
Mehr Informationen im Stelleninserat.
öffentlich
Archivar*in mit Pfadihintergrund, Zug
ab sofort
Der Verein Pfadiarchiv Zug sucht per sofort eine Person mit Pfadihintergrund, um die Nachfolge des bisherigen Archivaren fliessend zu regeln und für die digital Zukunft gerüstet zu sein. Weitere Informationen im beigefügten Flyer!
Studierende MAGV
Dialog-Praktikum «Nachdenken über das Koloniale Erbe»
nach Vereinbarung
Dialog-Praktikum im Installations-Projekt «Nachdenken über das Koloniale Erbe» mit Ciglia Rageth Die Installation „Nachdenken über das koloniale Erbe“ wandert für jeweils 3 Wochen an 50 Standorte in der ganzen Schweiz und bietet einen Praktikumsplatz für Interessierte an. Mehr Informationen im beigefügten Flyer. Anmeldung bitte via E-Mail an Franziska Metzger.
Praktikumsvorschlag im Projekt Nachdenken ueber das Koloniale Erbe
Studierende MAGV
Integrationsarbeit bei der Kantonalen Verwaltung Uri
nach Vereinbarung
Die Kantonale Verwaltung Uri bietet ein Praktikum an, der/die sie bei der Planung von Projekten und Events bei der Aktionswoche gegen Rassismus unterstützt, Angebote im Integrationsbereich evaluiert und vieles mehr! Anmeldung dazu bei Christine Szkiet!
Studierende MAGV
Vermittlungspraktikum bei Swiss Sports History
nach Vereinbarung
Swiss Sports History
Die digitale Plattform "Swiss Sports History" macht Sportgeschichte erlebbar, bewahrt Sportgeschichte auf und macht sie für die Forschung zugänglich! Das Praktikum gibt Einblick in die Vermittlung und Forschung der Sportgeschichte. Aktuell wird ein Praktikum für ein sporthistorisches Vermittlungsprojekt gesucht: Sportler:innen betreuen, diese bei den Treffen in den Schulklassen begleiten und unterstützen sowie multimedialen Webcontent sowie historische Factsheets erstellen. Anmeldung dazu bei Christine Szkiet!